Die Äpfel schmecken relativ süß, haben eher wenig Säure und sind knackig und nicht mehlig. Manche Äpfel sind etwas schief gewachsen und/oder eingedellt, da wo ein Zweig zu dicht dran war. "Apfelsorte" mit X Buchstaben (unsere Lösungen) Super: Für die Kreuzworträtsel-Frage "Apfelsorte" haben wir nach heutigem Stand 321 und dadurch mehr Lösungen als für die meisten uns bekannten Rätsel-Fragen! Nur spät abgenommen erhält der Apfel seinen wahren Geschmack. R apfel - Wir haben 18.737 schmackhafte R apfel Rezepte für dich gefunden! Sortenschutzanmeldung unter der Bezeichnung ‘Bay 4029’. Jahrgang, Heft 12. 540, S. 597), j, o, Roba (oder: Erwin Baur Roba, Roter Erwin Baur), Rogers Mcintosh (oder: Double Red Mcintosh, Mcintosh Red, Mcintosh Rogers, Red Mcintosh, Rogers), Roja de Beneixama (oder: Roja de Benejama), Rome Beauty Compspur (oder: Compspur Rome Beauty), Siehe: Danziger Kantapfel, Ditzels Rosenapfel, Rosenapfel Von Schönbuch (oder: Kernrosenapfel, Rosenapfel Vom Schönbuch, Wilder Rosenapfel), Rote Goldparmäne (oder: Goldparmäne Rogo), Rote Kasseler Reinette (oder: Roode Reinette D'Or, Rote Casseler Reinette), Rote Winter-Parmäne (oder: Ijzerappel, Marie-Joseph D'Othée, Pomme De Fer, Red Winter Pearmain, Reine Marie D'Othée), f, g (S. 240), h (Nr. Wofür eignet sich die Apfelsorte? Zudem sind die Früchte gut und lange lagerbar. Die Sorte Florina hat zahlreiche Vorteile zu bieten. ˈReglindisˈ bringt kleine bis mittelgroße Früchte hervor [Foto: Carmen Hauser/ Shutterstock.com] Späte Apfelsorten dagegen werden nicht nur erst im Oktober oder gar November gepflückt, sie zeichnen sich mehrheitlich auch durch eine besonder… Die Genussreife ist bereits bei der Ernte erreicht. Zur Navigation springen Zur Suche ... Säuerlich mit geringem Aroma f, j, o Rglors Sport von Rosy Glow US-Patent US 20090199315 P1 Rhapsodie o Rheingold: Anton Fischer × James Grieve j, o Rheinische Schafsnase h (Nr. Die Äpfel können zwar erst Ende Oktober geerntet werden, sind dafür aber sehr gut lagerbar. Diese Seite wurde zuletzt am 18. Die Früchte sind ab Oktober erntereif. Direkt nach der Ernte schmecken die Früchte jedoch noch sehr sauer. Das volle Aroma bildet sich jedoch erst nach einer Lagerung von circa vier Wochen aus. Mit der Zeit werden sie jedoch mürbe. Apfelsorte Kreuzworträtsel-Lösungen Alle Lösungen mit 4 - 27 Buchstaben ️ zum Begriff Apfelsorte in der Rätsel Hilfe ‘Roter Bellefleur’: Die Sorte stammt vermutlich aus Holland und wird bereits seit 1760 kultiviert. Der süße, leicht fruchtig-säuerliche Apfel kann bis Januar gelagert werden. Die Bäume weisen ein geringes Wachstum auf, haben jedoch hohe Erträge. Mit zunehmender Lagerungsdauer wird die Schale jedoch „fettig“, da mit der Zeit ölige Substanzen aus dem Apfel austreten. Der Vorteil dieser alten Apfelsorte: Sie stellt kaum Ansprüche an ihren Standort. Ob knackig süß direkt zum Naschen oder eher säuerlich für einen leckeren Kuchen, ob klassische oder neue resistentere Sorte, vielseitiger geht es kaum: der Apfel frisch vom Baum. Süße Apfelsorten eignen sich hervorragend für zahlreiche Rezepte, wie Apfelmus, Apfelkrapfen oder auch klassischen Apfelkuchen – und sind natürlich auch direkt vom Baum eine leckere Zwischenmahlzeit. Alte Apfelsorten von A-B. Am besten schmecken die Früchte daher von November bis etwa Februar. Erläuterungen und Quellen: Siehe Hauptartikel! Das Fruchtfleisch ist fest, saftig, frisch und aromatisch… Die süßen Früchte können etwa ab Mitte September geerntet und danach für circa zwei Monate gelagert werden. Kaiser Wilhelm gehört zu den Apfelsorten, die wunderbar als Tafeläpfel geeignet sind. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Die volle Genussreife tritt jedoch erst nach einer Lagerung bis etwa Januar ein. 207, S. 229), j, o, Roter Augustiner (oder: Auberive, Kellerapfel, Moeneuvre, Moyeuvre, Mühlapfel, Roter Apfel Von Sedan, Roter Herbsttaffetapfel, Sammetapfel, Seidenrock, Tafft-Apfel, Wollenschläger), Roter Hauptmann (oder: Roter Hauptmannsapfel), Roter Herbst-Rambour (oder: Roter Herbstrambur), Roter Kentischer Pepping (oder: Colonel Vaughan), Roter Münsterländer Borsdorfer (oder: Roter Münsterländer), Roter Oster-Calvill (oder: Roter Osterkalvill), Roter Quarrendon (oder: Devonshire Quarrenden). Dadurch eignen sie sich wunderbar auch für kleine Gärten. ‚Delbarestivale‘ Dieser knackig-frische Tafelapfel zählt zu den besten Frühäpfeln. 15 süße Apfelsorten | Äpfel mit viel Süße, Apfelbaum schneiden: Anleitung für alle Schnittarten, 17 alte und historische Apfelsorten von A-Z, 19 Apfelsorten zum Backen: der beliebteste Backapfel, 10 saure Apfelsorten | Äpfel mit viel Säure. Ansonsten kann sich das Fruchtfleisch braun verfärben und die Äpfel verderben. Die Wintergoldparmäne bedarf zur Entfaltung ihres sehr wohlschmeckenden Aromas sehr günstiger Standorte mit nährstoffreichen, warmen und leichten Böden mit mäßiger Feuchtigkeit. Dass der Apfel nicht aus der Mode kommt, liegt sicher auch an seiner Vielseitigkeit. BRILLIANT® Ist eine Kreuzung aus Orion x Cripps Pink. Die Apfel-Sorte „Schöner von Boskoop“ oder auch einfach Boskoop genannt, ist ein bekannter und beliebter Vertreter der süßen Apfelsorten. Daher möchten wir Ihnen im folgenden Artikel 15 süße Apfelsorten vorstellen. Rebella Die Sorte Rebella ist wunderbar für pflegeleichte Gärten und Regionen mit strengen Wintern geeignet, denn die Bäume sind resistent gegen Feuerbrand, Mehltau und Schorf und zudem wenig anfällig für Spinnmilben. Züchter: Hendrik Willem Ten Hove, Siehe: Englischer Königsapfel, Herefordshire-Parmäne, Michael Neumüller, Bayerisches Obstzentrum Hallbergmoos. Topaz wird vor allem als Hochstamm gezogen und hat eine breite, aber gedrungene Krone. Ab Oktober können Sie die süß-aromatischen Früchte ernten. Apfelsorte Beschreibung Discovery Rarität: klein bis mittelgroß, Deckfarbe rosa, tlw. Pomologen – das sind Wissenschaftler, die sich nur mit den verschiedenen Apfelvarianten beschäftigen – zählen in diese Gruppe lediglich die Sorten, die im Erwerbsobstbau nicht mehr zu finden sind. Die Lagerung kann jedoch auch problemlos bis Mai oder Juni erfolgen. Im Geschmack sind sie saftig und süß, würzig und intensiv. Ein Nachteil ist allerdings, dass das Gewächs und die Früchte nicht resistent gegen Schorf sind. Etwa ab Dezember setzt die Genussreife ein. Dadurch eignet sich Pilot vor allem für kleinere Gärten oder Bereiche mit wenig Platz. 6-8 cm groß. Erst ab etwa Januar haben sie ihren vollen Zuckergehalt ausgebildet und schmecken dann entsprechend süß. Sie reifen je nach Sorte zwischen Ende Juli und September und zeichnen sich durch eine geringe Lagerfähigkeit aus. Der süße Geschmack mit leichter Säure erinnert an Beerenfrüchte und ist damit eine Besonderheit. Seine mittelgroßen bis großen Früchte sind erst grünlich-gelb und bei Vollreife rötlich gestreift, sonnenseits kräftig rot. Sie schmecken sehr süß und aromatisch. h (Nr. Geerntet wird ab Ende September. Dezember 2017. Er ist dabei auch unter dem Namen Delcorf bekannt. Ungefähr im Februar hat sich der volle Geschmack ausgebildet. Die Liste von Apfelsorten enthält über 7600 Namen von über 5800 Sorten mit über 2900 Bildern des Kulturapfels. Fuji-Äpfel besitzen ein sehr saftiges Fruchtfleisch mit dezent-süßem Aroma. Daher sind sie ideal als Obst im Sommer und Herbst. Eine weitere sehr schmackhafte Beilage stellen sogenannte Thymian-Äpfel dar. Die Äpfel sind eher süß im Geschmack und herrlich saftig. Eine Lagerung ist jedoch noch bis in den folgenden Sommer möglich. Das heißt, dass sich der Geschmack während dieser Zeit verändert. Frühe Apfelsorten werden auch als Sommer- oder Frühäpfel bezeichnet. Sie wachsen mittelstark und werden mittelgroß. Aufgrund seiner guten Lagerfähigkeit kann der Relinda Apfel bis Mai aufbewahrt werden. Apfelsorten: alte und neue Äpfel. Anfangs sind die Früchte süß aber noch recht fad. Die volle Genussreife ist sogar erst ab Oktober, nach vier Wochen Lagerung erreicht. Eine fruchtige Süße bringt der Brettacher-Apfel mit sich. Die Äpfel lassen sich gut lagern und lassen sich problemlos bis März aufbewahren. Wegen ihres süßen Aromas sind Fuji-Äpfel als kalorienarme Nascherei beliebt, aber auch für die Herstellung von Säften und Smoothies . Die Bäume gehören zu den Sorten, die gut resistent gegen Schorf und Mehltau sind. 1685 (dokumentiert) in England, Frankreich? Nach der Ernte können sie für circa zwei Monate gelagert werden. Saftig, süß und bereits ab August pflück- und genussreif sind die Äpfel der Sorte Retina. 13% der Einträge bestehen aus 7 Buchstaben, 9% sind 8 Buchstaben lang. Der Baum weist eine gute Resistenz gegen Mehltau auf. Viele traditionelle Apfelzüchtungen gelten als allergenarm und sind für Allergiker besser verträglich, weil sie noch viele gesundheitsfördernde Polyphenole enthalten, die neueren Züchtungen oft fehlen. Die Äpfel können also sofort verzehrt oder verarbeitet werden. Das Aroma ist abgerundet und intensiv. Bei der Lagerung muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Temperaturen nicht zu tief sinken. dunkelrot, Fruchtfleisch unter der Schale rotadrig, fest, mittelsaftig, säuerlich-süß, aromatisch, reift August bis September, für gut versorgte Böden in mittleren Die Sorte Roter Eiserapfel gehört zu den ältesten kultivierten Apfelbäumen und ist sehr lange lagerungsfähig. Die Goldparmäne ist wenig anfällig für Mehltau und Schorf, kann jedoch Obstbaumkrebs aufweisen und von Blattläusen befallen werden. Damit der Baum nicht veraltet, sollte er regelmäßig verschnitten werden. Wie viele Apfelsorten gibt es in Deutschland und weltweit. Geschmacklich erinnert der süße Apfel mit der milden Säure immer noch an. Erst nach einer Lagerung von circa vier Wochen erreichen sie die sogenannten Genussreife. 684, S. 761), j, o, Roter Winter-Himbeerapfel (oder: Erdbeerapfel, Framboise, Hansenapfel, Himbeerapfel, Oberländer Himbeerapfel, Zigeunerapfel), f, h (Nr. Die Gans an St. Martin oder zu Weihnachten beispielsweise wird nur allzu häufig mit einer Apfel-Maronen-Mischung gestopft, die dann auch als geschmackliche Beilage dient. Inhalt Apfel - Die Top 10 der beliebtesten Schweizer Apfelsorten. Dieser Vertreter der süßen Apfelsorten lässt sich als Hochstamm oder Spalierobst ziehen und bringt bereits in den ersten Standjahren gute Erträge. Im Oktober ist der Boskoop pflückreif. Wer gehaltvollere und besser verträgliche alte Apfelsorten kaufen will, der kann mit etwas Glück das ganze Jahr über verschiedene alte Sorten genießen. Dadurch sind sie auch für Anfänger in der Gartenpflege gut geeignet. Auch Resistenz der Apfelbäume und Lagerungsfähigkeit der Früchte, Erntezeit und Genussreife sind entscheidend, wenn der Anbau gelingen und der Ertrag möglichst hoch sein soll. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und gespeichert. 457, S. 509), o, p (S. 556f), a, c, d, e, f, g (S. 257), h (Nr. Es gibt keine allgemeingültigen Definitionen darüber, was “alte Apfelsorten” bzw. Sie eignet sich jedoch nicht für Hochstämme. Die Äpfel lassen sich etwa ab Anfang September ernten und weisen eine gelbe bis karminrote Schale auf. Geerntet wird der Zuccalmaglios Renette erst im Oktober, und zwar so spät wie möglich. Doch worin unterscheiden sie sich eigentlich? Dadurch ist Rebell… Die Bäume sind widerstandsfähig gegen Mehltau, Schorf und Spinnmilben und insgesamt sehr pflegeleicht. Die Früchte lassen sich jedoch nicht lange lagern. Manche haben auch schorfige Stellen. Das ist nicht bedenklich, kann aber den Geschmack verändern. Die Früchte sind erst ab Ende September reif. Tränende Augen, triefende Nase, Juckreiz - zwei Millionen Apfel-Allergiker müssen auf die Vitaminbombe Apfel verzichten. Die alten Apfelsorten der Obstbaumschule Schreiber. Ruhm Aus Vierlanden (oder: Ruhm Von Vierlanden), Ruhm Den Siegern (oder: Slava Pobeditelâam, Slava Pobeditelyam, Slawa Pobediteljam). 53, S. 58), j, o, p (S. 568f), Roter Wintertaubenapfel (oder: Pigeon De Jérusalem, Pigeonnet De Jérusalem, Roter Winter-Taubenapfel), Royal Gala (oder: Gala Royal, Regal Gala), US-Patent: PP04121. Erhalten sie hingegen zu wenig Sonnenlicht, überwiegt im Aroma die Säure. Die Sortenvielfalt umfasst sowohl neue als auch altbewährte Sorten, zudem solche, die resistent gegenüber bestimmten Krankheiten sind, deutsche und exotische Apfelsorten. Dezember 2020 um 13:25 Uhr bearbeitet. Diese Liste basiert auf langjährigen Erfahrungen an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau und berücksichtigt die Verfügbarkeit in den bayerischen Baumschulbetrieben. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese müssen Sie sofort essen oder verarbeiten, beispielsweise zu Apfelmus oder -kompott. Apfelsorten-Übersicht: Hier werden Deutschlands beliebteste Apfelsorten und ihre Reifezeitpunkte vorgestellt und erklärt, warum Äpfel so gesund sind. Die Äpfel eignen sich gut zur Lagerung über den Winter und erreichen ihre Genussreife frühestens im November. Eine Besonderheit der Früchte ist, dass sie etwa Mitte Oktober geerntet werden können, jedoch erst sehr viel später die Genussreife erreichen. Erst mit der Lagerung bildet sich das volle Aroma aus. Bis März können die Äpfel gelagert werden. Ein Unterschied zwischen Pflückreife und Genussreife findet sich bei vielen Apfelsorten. Die Sorte weist eine hohe Resistenz gegen Mehltau und Schorf auf. Mit dem Verzehr sollte jedoch wenigstens ein Monat gewartet werden, denn die Genussreife stellt sich bei diesen Äpfeln erst nach einigen Wochen der Lagerung ein. Auch bei der Gerlinde gehört zu den empfehlenswerten Sorten, da bei ihr eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Erkrankungen wie Schorf und Mehltau gegeben ist. Die Goldparmäne bringt schon frühzeitig gute Erträge, so dass bereits innerhalb der ersten Standjahre geerntet werden kann. Die Äpfel sind relativ kugelrund und ca. Die Schale können gelb-grün bis violett-rot sein. Die Sorte ist ab Oktober erntereif. Als Hochstamm sollte sie hingegen nicht kultiviert werden. Der Geschmack ist saftig und süß. Institut Français des Productions Cidricoles (IFPC): Verband der Bediensteten für Obstbau und Landespflege Baden-Württemberg e. V. Sortenbeschreibung Roter Winter-Himbeerapfel, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Apfelsorten/R&oldid=206658480, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Ravensberger Renette (oder: Ravensberger), Nachlass von Peter Hauensten, Rafz Schweiz, Red Chief Campbell Strain (oder: Red Chief CS), Red Chief Mercier Strain (oder: Red Chief MS), Red Delicious Red Spur (oder: Red Delicious Redspur, Red Spur), Red Delicious Starkspur (oder: Starkspur Red Delicious), Red Gala No 42 (oder: Treco Spur Red Gala No 42), 1994 in Weert, Niederlande, ab 2004 im Handel, Gezüchtet in Frankreich (Lot) ab 2000, späte Blüte, geringer Ertrag, geringe Oxidation, Ernte August September, schorfresistenter Zuchtklon × rotfleischiger Zuchtklon, Reinette De Dieppedalle (oder: Reinette Dippedale, Reinette Grise De Rouen), Renette Aus Bordeaux (oder: Reinette De Bordeaux), Renette Aus Damason (oder: Reinette De Macon), Renette Clochard (oder: Reinette Clochard), Renette Parmentier (oder: Grauer Spitzapfel), Renette Van Ekenstein (oder: Reinette Van Ekenstein), Renette Von Breda (oder: Reinette Von Breda), Renette Von Bretagne (oder: Reinette De Bretagne), Renette Von Lüneville (oder: Reinette Durable Deux Ans, Zwei Jahre Dauernde Renette). Einige mögen eher saure Äpfel, andere lieben die süßen Äpfel. Apfelbäume der Sorte Brettacher sind auf feuchten Boden anfällig für Obstbaumkrebs, dafür aber ebenfalls resistent gegen Schorf und Mehltau. rot gestreifter saftiger Apfel, Verwendung: als Tafelsorte, in der Küche, mittelstarker Wuchs: Von Zuccalmaglios Renette Grevenbroich, 1878: gelb mit leicht roter Backe, edel gewürzt, Verwendung: als Tafelsorte, mittelstarker Wuchs: Weigelts Zinszahler von 1850 Die Äpfel können also sofort verzehrt oder verarbeitet werden. Diese Kreuzwortraetsel-Frage kommt oft in Rätseln vor. Der Apfel Allgemeines Rundum gesund Apfelsorten Apfellagen Der Most Was ist Most Herstellung Herstellung von Apfelwein Mostaufbereitung Adressen in Deutschland www.nabu.de www.logl-bw.de www.streuobsttag.de Förderverein Offenburger Streuobst Apfelsaft Streuobst-Initiative Calw-Enzkreis-Freudenstadt e.V. Die Sorte Rebella ist wunderbar für pflegeleichte Gärten und Regionen mit strengen Wintern geeignet, denn die Bäume sind resistent gegen Feuerbrand, Mehltau und Schorf und zudem wenig anfällig für Spinnmilben. 280, S. 312), j, o, p (S. 184, 422f, 571, 640ff), Rheinisches Seidenhemdchen (oder: Rotes Seidenhemdchen), alte Sorte, eventuell Rheinland oder Holland, a, c, d, e, f, g (S. 261), h (Nr. Durch ihre Resistenz gegen Feuerbrand, Schorf und Mehltau ist diese Apfelsorte vergleichsweise pflegeleicht. Ab Ende September bis Oktober ist die Pflückreife erreicht. Ihren Besitzer belohnt diese Apfelsorte mit frühen und regelmäßigen Erträgen, wenn er den richtigen Standort an sonnigen Hängen und mit ausgiebiger Wasserversorgung gewählt hat. Die Pflückreife ist etwa zwischen September und Oktober erreicht. Die Apfelsorte Galmac kommt aus der Schweiz und ist pünktlich zum dortigen Nationalfeiertag am 1.August erntereif. Die Apfelsorte ‘Reglindis‘ ist bei vielen Gärtnern wegen ihrer hervorragenden Gesundheit beliebt. Die Apfelsorte ‘Piros ’ hat einen mittelstarken Wuchs, eine locker verzweigte Krone und bietet hohe Erträge. Liste von Apfelsorten/R. 81, S. 90), j, o, p (S. 536f) Sie reagieren vor allem auf gängige Supermarkt-Sorten. GOLDPARMÄNE. Bei der Auswahl der Sorten für den eigenen Garten sollte jedoch auf mehr geachtet werden, als nur auf den Geschmack. Die Äpfel sind wenig druckempfindlich und daher gut transport- und lagerfähig. Gerlinde ist eine der besten Apfelsorten für Spindelbäume beziehungsweise Spalierobst. Frucht fest, süß, gewürzhaft. Diese Apfelsorte weist eine gute Resistenz gegen Mehltau-Befall und Schorf auf und ist ideal als Spalierobst beziehungsweise Spindelbaum geeignet.